Sustainable Development Goals SDG
Inner Development Goals
17 Ziele + 23 Skills = Wandel für mich und die Welt
„Die Welt ist so schön und wert, dass man um sie kämpft.“ – Ernest Hemingway
Nachhaltigkeit ist keine neue Erfindung.
In der Forstwirtschaft erscheint der Begriff bereits 1713, mit der ganz einfachen Maßgabe, dass nicht mehr Holz gefällt werden darf, als nachwachsen kann.
Noch heute wird der Begriff vor allem im ökologischen Bereich verortet. Doch Nachhaltigkeit nur im ökologischen Sinne zu verstehen, lässt wesentliche Aspekte aus.
Bereits 1994 definierte der Deutsche Bundestag im Rahmen der Enquete-Kommission zum „Schutz des Menschen und der Umwelt“
drei Säulen von Nachhaltigkeit: Ökologisch – Ökonomisch – Sozial.
So schlau waren wir also schon im letzten Jahrhundert.

Tu Du’s für Dich und die Welt
Im neuen Jahrtausend hat sich aufgrund der immer brisanter werdenden Dringlichkeit die internationale Staatengemeinschaft noch einmal intensiv diesem Thema gewidmet und im September 2015 die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verabschiedet.
Darin verpflichten sich die Vereinten Nationen zur gemeinsamen Lösung der globalen Herausforderungen, gültig für alle Staaten unserer Welt. Sie wurde mit breiter Beteiligung der Zivilgesellschaft entwickelt und betrifft uns alle.

Entwicklungziele für innere Kapazitäten
2019 formierte sich in Stockholm eine Non-Profit-Organisation, die sich Gedanken macht,
was es braucht, um die Vision der 17 Nachhaltigkeitsziele umzusetzen:
"Mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung gab uns die Weltengemeinschaft einen umfassenden Plan für eine nachhaltige Welt bis 2030. Die 17 Ziele decken ein breites Spektrum von Themen ab, an denen Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Werten und Überzeugungen beteiligt sind. Es gibt also eine globale Vision davon, was passieren muss, aber der Fortschritt in dieser Vision war bisher enttäuschend.
Uns Menschen fehlt die innere Kapazität, um mit unserem immer komplexer werdenden Umfeld und unseren Herausforderungen umzugehen.
Glücklicherweise zeigt die moderne Forschung, dass die inneren Fähigkeiten, die wir jetzt alle brauchen, entwickelt werden können. Dies war der Ausgangspunkt für die Initiative "Innere Entwicklungsziele", die 23 Fähigkeiten und Qualitäten in fünf Kategorien zusammenfasst."
23 Fähigkeiten und Qualitäten,
die wir und die Welt jetzt brauchen, um die 17 Ziele zu verwirklichen
SEIN – Beziehung zum Selbst
1. innerer Kompass
2. Integrität & Authentizität
3. Offenheit & Lernmentalität
4. Selbst-Bewusstsein
5. Präsenz & Gegenwärtigkeit
DENKEN – kognitive Fähigkeiten
6. Kritisches Denken
7. Komplexitäts-Bewusstsein
8. Perspektivische Fähigkeiten
9. Sinnstiftung
10. Langfristige Vision und Orientierung
BEZIEHUNGEN – Fürsorge für andere und die Welt
11. Wertschätzung
12. Verbundenheit
13. Demut
14. Empathie & Mitgefühl
ZUSAMMENARBEIT – Soziale Kompetenzen
15. Kommunikations-Fähigkeit
16. Ko-Kreation
17. Inklusives Mindset & interkulturelle Kompetenz
18. Vertrauen
19. Inspiration & Motivation
HANDELN – Veränderung vorantreiben
20. Mut
21. Kreativität
22. Optimismus
23. Ausdauer
Die fünf Bereiche der Inner Development Goals – interaktive Karten
INNER WORK for me and the world.
SEIN – Beziehung zum Selbst
Driving inner transformation for outer change ...
MINDSET SHIFTS for me and the world.
DENKEN – kognitive Fähigkeiten
I changed my mind and followed the FLOW ...
CARING for me and the world.
BEZIEHUNGEN – Fürsorge für andere und die Welt
Connected and caring ...
CO-CREATION for me and the world.
ZUSAMMENARBEIT – Soziale Kompetenzen
Co-Creating melting pots of great ideas and solutions ...
DRIVING CHANGE for me and the world.
HANDELN – Veränderungen vorantreiben
Driving thriving change for a transformative world ...
Ziele brauchen TATEN, hier kommen Einladungen für deine innere Arbeit:
-
Produkt enthält: 84 LE (Lerneinheit à 45 Minuten)
-
Produkt enthält: 26 LE (Lerneinheit à 45 Minuten)
PräsenzveranstaltungDIMENSIONEN des Mensch Seins
Regulär:
02. September 2022 | Mainz357,00 €Der FRÜHE VOGEL: 330,00 € In den Warenkorb