oder buche einfach ein persönliches Info-Gespräch
Die transformative Weiterbildung für
mit 90 % Zuschuss durch die KOMPASS-Förderung
oder suche dir hier einen >> Termin für deinen kostenfreien FUTURE Check aus.
oder erfahre mehr beim unverbindlichen persönlichen Info-Zoom.
Web-Entwicklerin, Projektleiterin,
Unternehmerin
Gründerin von Subra Websolutions
Master of Management AI, ANGEL 4 AI
Dipl. Kommunikationswirtin [baw]
Unternehmerin, Gründerin von neko und der Unternehmer:innenakademie, Co-Gründerin und Geschäftsführerin Open Source Evolution GmbH
Persönlichkeits- und Talentetrainerin, Transformations- und Zukunftsgestalterin, Co-Initiatorin We POWER, Leitung BUSINESS & CREATIVE Evolution, ANGEL 4 AI
Alvin Toffler (1928–2016), US-amerikanischer Futurologe
Die Weiterbildung soll dich als Solo-Preneur, Freiberufler:in, Gewerbetreibende und Unternehmer:in befähigen, dein Unternehmen von innen nach außen zukunftsfähig zu gestalten. Ausgehend von deinen eigenen Stärken positionierst du dich mit neuen Strategien auf dem Markt, erweiterst du deine Zielgruppe und definierst eine passgenauere Ansprache. Der Fokus der Weiterbildung liegt in der Stärkung deiner Unternehmer:innen-Persönlichkeit, damit du resilient und adaptiv auf Veränderungen eingehen kannst. Du lernst spielerisch dir die KI zu deiner eigenen Entlastung zu eigen zu machen und weitere Techniken zu mehr Ressourcen-Effizienz, damit du dich auf dein Kerngeschäft fokussieren kannst.
Wenn du den nächsten Schritt in ein zukunftsfähiges FUTURE:Preneurship machen möchtest, bist du hier auf jeden Fall richtig. Solltest du dich und deine Heransgehensweise allerdings nicht ändern wollen, ist diese transformative Weiterbildung vielleicht nicht so geeignet für dich. Wenn du noch Sicherheit brauchst, buche gerne unseren kostenfreien FUTURE:Skill Check um deine offenen Fragen zu klären.
Die Weiterbildung ist für Selbstständige, Freiberufler:innen, Gewerbetreibende, Kleinunternehmer:innen und Solo-Preneure konzipiert, die ihre unternehmerischen Kompetenzen ausbauen und ihre Stärken in ihren Geschäftsalltag integrieren wollen.
INTRO-Webinar + 10 interaktive Remote-Module im LiveVideoRaum (jeweils 4 Lerneinheiten LE) von 10 – 13 Uhr
>> 5 x Wissenstransfer mit Monika Snela-Deschermaier & Suela Schwarz
>> ausgewogenes Verhältnis zwischen Theorie und Praxis (Wissenssnacks und praktische Übungen)
>> 5 x begleitete Praxis-Module mit Monika Snela-Deschermaier & Suela Schwarz
>> Raum für individuelle Fragestellungen, angeleitete Peer-Groups für Austausch, Iterationen, Motivation, Praxistransfer und wohlwollende Unterstützung und zur direkten Vernetzung und die Bildung von Synergien
>> flexibles Selbststudium über Workbooks + direkter Praxistransfer mit Anwendungsaufgaben und Kurz-Evaluation
>> Chat für den Instant-Austausch und kollektive Intelligenz aus Entrepreneur-Ökosystem
Die Weiterbildung erstreckt sich über 12 – 14 Wochen und findet in 10 Remote-Modulen freitags von 10 – 13 Uhr statt. Ein flexibler Einstieg ist jederzeit möglich. Die Inhalte der Wissensmodule werden an den feststehenden Terminen vermittelt. Die Inhalte der Praxismodule werden individuell je nach Einstiegstermin erarbeitet. Die Praxis-Sessions werden dynamisch an die Gruppe angepasst.
Die wöchentlichen Remote-Module werden ergänzt durch Anwendungsaufgaben für den Praxistransfer, eine Kurz-Evalution und das individuelle Selbststudium zwischen den Modulen. Der gesamte Aufwand pro Woche beläuft sich zwischen 5 – 8 Stunden. 3 Stunden jeweils für die Sessions und mindestens 2 Stunden für das Abarbeiten der Aufgaben, deren Ergebnisse du direkt für dein Unternehmen nutzen kannst.
Neben den Modulen erhältst du auch ein CliftonStrengths Assessment, eine Stunde 1:1 Mentoring und Zugang zu weiteren Online-Ressourcen.
Bonus 1: Einzel- Mentoring mit Monika Snela-Deschermaier
Bonus 2: CliftonStrengths Assessment – Online Talent Analyse (Voraussetzung)
Bonus 3: Resilienz und Ressourcen durch Self-Care Online Angebote (optional)
Bonus 3: Videokurs mit 19 Lektionen für den Deep Dive in die DIMENSIONEN des Mensch Seins und die 4 Intelligenzen inkl. 2 x Gruppencalls zur Vertiefung (optional)
INTRO-Webinar | Einstieg und Selbstreflexion: In diesem vorausgesetzten kostenfreien Webinar lernst du 11 Thesen zu nachhaltigem FUTURE:Entrepreneurship kennen und startest mit einer Selbstreflexion deiner unternehmerischen Haltung und Gestaltungsmacht.
STARKES ANGEBOT | PRAXIS #1 | Stärkenanalyse und Angebotsentwicklung: Du erfährst, wie du deine Stärken gezielt einsetzen kannst und entwickelst erste Ideen zur Angebotsentwicklung, die auf deine Stärken basieren umd deinen Angeboten mehr Wert zu verleihen.
VISION & ZIELE | WISSEN | Zielsetzung und Zeitmanagement: Du lernst, wie du klare Ziele setzt, dein Zeitmanagement optimierst und deine Vision für dein Unternehmen definierst.
PREIS & WERT | PRAXIS #2 | Preisgestaltung und Selbstmanagement: Diese Woche dreht sich um die Preisgestaltung deiner Angebote und das Selbstmanagement, um deine Ressourcen effektiv zu nutzen.
BRAIN & BALANCE | WISSEN | Neuro-Plastizität und Entscheidungsfindung: Du erfährst, wie du deine Kommunikation mit Ratio und Emotion verbessern und intuitivere Entscheidungen treffen kannst, um dein Unternehmen nachhaltig auszurichten.
POSITIONIERUNG & PITCH | PRAXIS #3: Hier geht es darum, dich klar zu positionieren und einen überzeugenden Elevator Pitch für dich, deine Angebote und dein Unternehmen zu entwickeln.
MARKETING & STRATEGIE | WISSEN: Du erfährst, wie du effektive Marketingstrategien entwickelst und erfolgreich verhandelst, um deine Ziele zu erreichen.
IMAGE & KOMMUNIKATION | PRAXIS #4 | Wahrnehmung und Umsetzungskraft: Diese Woche steht ganz im Zeichen deiner persönlichen Entwicklung, der strategischen Ausrichtung und der Stärkung deiner Umsetzungskraft.
STRATEGIE & WELLBEING | WISSEN | Unternehmensstrategie und Kund:innen-Orientierung: Du entwickelst eine ganzheitliche Unternehmensstrategie, die dein Wellbeing integriert und lernst, wie du deine Kund:innen auf Basis deiner Persönlichkeit besser verstehst und ansprichst.
VISION & MISSION | PRAXIS #5: Hier geht es darum, deine Ideen überzeugend und mit einer klaren Vision zu präsentieren, um mehr Präsenz für dein Unternehmen zu erreichen.
PITCH-PARTY | Abschluss und Ausblick: Im Abschlussmodul gehen wir in eine Pitchrunde, in die Reflexion der Learnings und Marketing-Planung für die zukünftige Sichtbarkeit deines Unternehmens.
Zuerst einmal, das für Solo-Preneure vielleicht Kniffligste: 5 – 8 Stunden deiner Zeit pro Woche. Deine Investion für die gesamte Weiterbildung beläuft sich auf 2.700 Euro zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Diese ist auch in bis zu 6 Raten zahlbar. Darin enthalten sind sämtliche digitalen Ressourcen, aufgelisteten Boni und Sonderleistungen. Da die Weiterbildung komplett Remote stattfindet, kommen auf dich keine Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten zu.
Bist du seit mindestens zwei Jahren im Vollerwerb Solo-Preneur, freiberuflich oder gewerbetreibend und wenn arbeitgebend, dann mit maximal einer Stelle (Vollzeit-Äquivalenz) kommt für dich die Förderung mittels Qualifizierungsscheck aus dem ESF Kompass-Programm in Frage.
Wenn du nach der Beratung durch die KOMPASS-Anlaufstelle von ihr eine ausgestellte Qualifizierungsempfehlung bekommst, werden dir sensationelle 90 Prozent der Weiterbildungsgebühr nach Abschluss der Weiterbildung zurückerstattet.
Die KOMPASS-Anlaufstelle unterstützt dich bei allen Formalitäten.
Die FUTURE:Preneurship Weiterbildung vereint in einzigartiger Weise handfestes unternehmerisches Tun mit innovativer Zukunftsstrategie, dem spielerischen und dennoch ernsthaften Einsatz von KI. All dies ausgehend von deinen ureigenen Potenzialen. Sie dient nicht dazu, Oberflächen zu polieren, sondern lässt dich von innen nach außen neue zukunftsfähige Möglichkeitsräume erschließen. Damit ist sie nicht nur innovativ und informativ, sondern macht durch die Arbeit an deiner Unternehmer:innen-Persönlichkeit auch transformative Schritte möglich.
Du hast während der Module genügend Raum für Fragen, und es gibt auch eine Instant-Chat-Gruppe für den Austausch und die Unterstützung zwischen den Modulen.
Nein, nicht im herkömmlichen Sinn. Im Abschlussmodul gibt es eine Pitchrunde, die sozusagen als Abschlussarbeit dient und in der du alles Gelernte direkt anwendest. Zu jedem Modul gibt es Anwendungsaufgaben und eine Kurz-Evaluation anhand derer wir gemeinsam feststellen können, ob der Wissens- und Praxistransfer gelungen ist.
Falls du an einem der Termine nicht kannst, bekommst du eine Aufzeichnung der jeweiligen Impulse sowie Begleitmaterial für das jeweilige Webinar. Über die Anwendungsaufgaben und Selbst-Evaluation können wir gemeinsam überprüfen, ob der Wissens- und Praxistransfer gelungen ist. Bitte beachte, dass die erfolgreiche Evaluation Voraussetzung für eine Förderung ist, solltest du mal bei einem Modul nicht dabei sein können. Du kannst das Modul auch in einem anderen Durchgang wiederholen.
Übungen/Reflexionen in den Break-Out Räumen sind vertraulich und nicht Teil der Aufzeichnung.
Die Termine finden online im LiveVideoRaum statt. Du benötigst dafür ein internetfähiges Gerät mit Video- und Audio-Zugang. Den dazugehörigen Link zu Zoom erhältst du im Vorfeld.
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.