BAFA-geförderter DIAGNOSE-Tag für KMU
2 Tage Beratung. 1 Tag Inhouse-Consulting. 1 Tag Strategie. 
50 
– 80 % Förderzuschuss möglich. 

CONSULTING. Mit Impact. Klar und konkret. Mit dem DIAGNOSE-Tag den Kurs auf Zukunft setzen. #Strategie #Transformation #DigitalAlignment #Fachkräftefülle

CONSULTING. Mit Impact. Klar und konkret. Mit dem DIAGNOSE-Tag den Kurs auf Zukunft setzen. #Strategie #Transformation #DigitalAlignment #Fachkräftefülle

Staatlich geförderter BAFA-Diagnosetag
– Ihre Strategie zur wirksamen Transformation

✔ 25+ Jahre Erfahrung mit KMU
✔ Klarer Fokus auf Wirkung und Umsetzung
✔ 1.750 € Förderung möglich (bei 50 %)

„Intelligence is the ability to adapt to change" – Stephen Hawking

Nutzen Sie Ihre Förderchancen durch staatliche Programme für KMU

BAFA Unternehmensberatung
disclaimer_unternehmensberatung_bmwk_esf
INQA-Coaching
INQA-Coaching

BAFA-geförderter Diagnosetag:
Ihr Kompass für wirksame Veränderung.

  • Klarer Blick von außen – fundierte Analyse Ihrer aktuellen Situation
  • Potenzialfokus statt Problemwälzen – Fokus auf das, was wirkt
  • Praxisnahe Strategie – machbare nächste Schritte
  • Förderfähig – 50% bis 80 % Kostenerstattung
  • CONSULTING: DIAGNOSE-Tag >> Einstieg in transformative BUSINESS Evolution.

Zukunft
gestalten

Transformation in der Unternehmens-DNA verankern

Mit dem BAFA-geförderten Diagnosetag erhalten Sie

  • Klarheit & eine fundierte Entscheidungsgrundlage
  • Objektive Einschätzung durch systemische Perspektive
  • Klaren Fokus auf Zukunftsfähigkeit
  • Identifikation innovativer Wachstumspotenziale
  • Klarheit vor Veränderung: Der Diagnosetag schafft Fakten für strategische Entscheidungen.

Unternehmer:innen vertrauen seit 2006 auf unsere Expertise

Wann macht ein DIAGNOSE-Tag Sinn?

Welches Symptom wollen Sie von der Wurzel her anpacken?

Was ist Ihr Ziel? Welche Wege dorthin wollen Sie wählen?

BAFA-Förder-Check: Ist Ihr Unternehmen förderfähig?







Merkblätter des Bundesamts für Wirtschaft und Ausführkontrolle

Weiterführende Informationen aus dem BAFA-Förder-Check: für diejenigen, die es genau wissen wollen

Schritt #1
Förderfähigkeit prüfen

Kleinstunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft sowie Angehörige der Freien Berufe

Schritt #2
Bedarf definieren

Was wollen wir durch die Beratung erreichen? Für welche Art von Vorhaben soll die Beratungsleistung gefördert werden?

Schritt #3
Auswahl Berater:innen

Suche in den bei der BaFa gelisteten Beratungsunternehmen. Durchführung von Kennenlern-Gesprächen zur optimalen Passung.

Ihre nächsten Schritte für den Inhouse-Diagnosetag

Schritt #4
Kostenfreier Future-Check

Sie haben soweit gelesen? Herzlichen Glückwunsch, dann haben Sie in uns vielleicht das passende Beratungsunternehmen für Ihre Organisation gefunden. Finden wir es gemeinsam in einem kurzen Gespräch heraus.
Next step

Schritt #5
Angebot und Antrag

Fragebogen zur Angebotserstellung beantworten. Auf Wunsch unterstützen wir bei der Antragsstellung. Sind wir uns einig und die Förder-Zusage über die BAFA-Leitstelle da, wird erst der Beratungsvertrag abgeschlossen.

Schritt #6
Beratungsbeginn

Wir beginnen mit der strategischen Planung Ihres Diagnosetags. Der Tag vor Ort in Ihrer Organisation dient dazu, einen systemischen Überblick zu erhalten um passgenaue Strategien für Ihr Vorhaben zu entwickeln.
FUTURE Preneurship weiss

Consulting - qualifiziert und fundiert

- Leistungs- und Honorar-Transparenz
- Kommunikation & Dokumentation
- Effizienz & Expertise
- Synergetische Strategien
- Anschlussfähig für alle Stakeholder

Förderfähiger Kick-Off für Transformations- und Kulturprozesse

Die Evolution zu FUTURE:Preneurship - from EGO-system to ECO-system

Die Organisation als eigenes Ökosystem zu begreifen ist einer der wesentlichsten Faktoren für gelingende Transformation: systemische Anschlussfähigkeit von Poststelle bis Prokura, organisches Wachstum mit zukunftsfähigen Strukturen, statt kurzfristigen Renditen mit hohen Folgekosten und ressourcenarmen Fundament – für nachhaltigen WIN-WIN-WIN, der auch durch Krisen trägt.

BAFA Unternehmensberatung - Fördermöglichkeit für KMU

disclaimer_unternehmensberatung_bmwk_esf

Was Monika da macht, ist Gold wert. Sie kommt rein, wenn’s knirscht – und manchmal auch, bevor’s kracht. Monika bringt Sichtbarkeit für scheinbar unsichtbare Hürden und beseitigt sie so. Das allein ist schon ein echter Gamechanger. Ihr systemorientierter Blick auf menschenzentrierte Führung wirkt als Beschleuniger in Transformationsprozessen.

Hans-Jürgen Schwarzer

CEO Schwarzer.de Software + Internet GmbH
5

Ablauf Ihres DIAGNOSE-Tags

1. Vorgespräch & FUTURE Check
Kostenfreier 30-Minuten-FUTURE Check via Zoom oder Telefon zur Orientierung und Klärung erster Fragen.

Jetzt Termin vereinbaren
2. Matching & Auftragsklärung
Nach Rücksendung des Matching-Fragebogens erfolgt ein Qualifizierungs-Call zur Bedarfsermittlung.
  • Unternehmenszweck, Transformationsziel, Herausforderungen
  • Strukturen, Vision, Nachhaltigkeitsfokus (z. B. SDGs)
  • Stakeholder-Analyse & Ausgangslage
3. DIAGNOSE-Tag vor Ort
Ein ganzer Tag Inhouse für Analyse, Beobachtung & Dialog:
  • Analyse der Ist-Situation im Kontext System und Transformationswunsch
  • Exploration der Ressourcen, Potenziale, Hürden und Engpässe
  • Ko-Kreative Reflexion mit Entscheider:innen & Team
Ihr Invest: 3.500 € netto zzgl. Reisekosten
BAFA-Zuschuss: 1.750 € bis zu 2.800 € Förderung möglich
4. STRATEGIE-Tag remote
Aufbauend auf die Ergebnisse wird gemeinsam eine Roadmap entwickelt:
  • mit Zielen, Zeitachsen, Beteiligten
  • Empfehlung passender Programme und Fördermöglichkeiten (z. B. INQA)
  • strukturierte Maßnahmenvorschläge
5. Nachbesprechung & Dokumentation
Gemeinsam werten wir aus:
  • Zielformulierung & Handlungsbedarfe
  • Schriftliche Dokumentation zur Weiterverwendung
  • Empfehlung für nächste Schritte und Begleitformate
6. Follow-Up (inklusive)
Inklusive: 2 kostenfreie Follow-up Zoom-Calls innerhalb von sechs Monaten à 30 Minuten
  • Klärung offener Fragen
  • Integration von Erkenntnissen
  • Optionale Weiterbegleitung

Fit für die Zukunft. Klarheit in steigender Komplexität.
FUTURE Preneurship: from EGO-system to ECO-system.

Gelingende Transformationsprozesse sind unser Anliegen.

Dafür braucht es sowohl innere Kapazitäten als auch smarte regenerative äußere Gestaltung. Beide sind unabdingbar. Mit holistischer Strategie, synergetischer Prozessarchitektur und anschlussfähigen evolutionären Trainings auch möglich.

BAFA-geförderter Diagnosetag: Kick-Off Richtung Zukunft

  • Klarheit statt Aktionismus
  • Strategie trifft Tempo
  • Systemischer Weitblick mit organischer Detailtiefe
  • Förderfähig – mit maximalem Hebel
  • CONSULTING: DIAGNOSE-Tag >> Kick-Off für transformative BUSINESS Evolution.

Zukunft
gestalten

Netzwerk, Partnerschaften und Selbstverständnis

Ihre Ansprechpartnerin

Geschäftsführung Open Source Evolution GmbH
Leitung FUTURE Preneurship & BUSINESS Evolution

Monika Snela-Deschermaier

(Digitale) Transformation braucht soziale Innovation. Und den Mut, Menschen mitgestalten zu lassen. So entstehen Change Leader.

Viele Projekte scheitern nicht an den falschen Tools – sondern an ungenutztem Potenzial in Führung, Kultur und Entscheidungsmustern. Nutzen Sie diese Gelegenheit:

✅ FUTURE Check starten
✅ Förderfähigkeit meines Vorhabens prüfen
✅ Transformationskompetenzen ermöglichen, damit Wandel von innen nach außen möglich wird.

Worauf warten?

Transformation beginnt mit systemorientierter Strategie. Und wird iterativ adaptiert.

Transformation beginnt genau jetzt.

2 Tage CONSULTING.
DIAGNOSE-Tag bei Ihnen vor Ort. STRATEGIE-Tag remote.

Für klare Entscheidungsfindung in Führung, Kultur & Organisation
gefördert mit 50& bis 80 %.

Wer heute handelt, wählt den Weg als Change Leader für zukunftsfähige Unternehmen.

Nach oben scrollen