Lebenslanges Lernen ist der GameChanger in einer volatilen Welt.

Dem Flow der Evolution folgen und innere Entwicklung als Basis von gelungener Transformation verstehen - für soziale Innovation in einer nachhaltigen, zukunftsfähigen Welt.

„Bildung ist nicht das Befüllen von Fässern, sondern das Entzünden von Flammen." – Heraklit

Evolutionäre Bildung für zukunftsorientierte Organisationen

Unsere Key Notes, Impulse, Trainings und Weiterbildungen richten sich immer am Menschen aus – für soziale Innovation in Ihrer Organisation.

Monika Snela-Deschermaier: Perspektivwechsel, Inspiration und evolutionäre Impulse mit strategischem Weitblick.

Themen-KATALOG Impulse, Key Notes und Trainings 2025
off- und online
situativ und adaptiv

Evolutionäre Impulse. Synapsenfeuer. Bewusstseins-Katalysator.

Manchmal ist nur ein kleiner Schritt zur Seite nötig, um neue Perspektiven zu gewinnen.

Impulsthemen: Regenerativ. Innovativ. Ko-Kreativ. Intuitive Weisheit.

Potenzialität: das Meer der Möglichkeiten

Wenn wir in Möglichkeiten denken, ist die Lösungsvielfalt unendlich. Dann können wir Bewährtes mit Neuem verknüpfen und Innovationen schaffen, sozial und strukturell, individuell und kollektiv. Wie wir den Blick aus dem Mangel in die Fülle lenken, um Potenzialität zu ermöglichen.

Speaking: Monika Snela-Deschermaier

Die Zukunft ins JETZT holen

Die Macht der Imagination und die Kraft der Vision sind entscheidend für Zukunftsgestaltung. Der schöpferische Funke: Am Anfang war das Wort oder auch Energie folgt der Absicht. Mit konkreten Zielen holen wir die Vision ins Jetzt um sie ausgehend von der Zukunftsvision zu gestalten.

Speaking: Monika Snela-Deschermaier

Keine Panik: innere Kapazitäten für Wandel

Wie wir angesichts der Herausforderungen in der Multikrise mit inneren Kapazitiäten und Fähigkeiten Wandel beharrlich vorantreiben, ohne den Kopf zu verlieren. Wie ich die Sustainable Development Goals über Inner Development Goals nachhaltig und intrinsisch motiviert in die Welt bringe.

Speaking: Monika Snela-Deschermaier

KI als evolutionären Impuls verstehen

Menschheit macht Schritte. Momentan rasant. KI bringt eine neue Qualität in unsere Welt: die Demokratisierung von Wissen und Möglichkeiten. Ein Netzwerk kollektiver Wahrscheinlichkeiten, das die komplexe Welt verbindet. Ermöglichung von mehr Zeit für's Mensch Sein.

Speaking: Monika Snela-Deschermaier

Erfolgsfaktor: Bewusst SEIN

Intuitiv, innovativ, ko-kreativ. Das sind Dimensionen von kollektiver Weisheit und von bewusstem Mensch Sein. Der Zugang und Umgang damit, ermöglicht systemische Problemlösungen und inspirierte Visionsfindung jenseits des Tellerrands. Bewusstes Sein erweitert unsere Handlungsoptionen.

Speaking: Joachim Deschermaier und/oder Monika Snela-Deschermaier

Mit allen Sinnen lauschen: Kraft des Dialogs

Emotionale Intelligenz beginnt mit echtem, zugewandten Zuhören. Die Basis davon: achtsame, präsente Gegenwärtigkeit, also ganz im HIER & JETZT zu sein. Evolutionäre Methoden für eine zukunftsfähige Unternehmenskultur und empathisches begeisterndes Leadership.

Speaking: Joachim Deschermaier und/oder Monika Snela-Deschermaier

Impulsthemen: Ambiguität. Polarität. Disruption.

Made in Germany: Vielfalt gewinnt

Warum eine macht- und rassismuskritische Gesellschaft ein Game-Changer ist? Weil sie aus dem "wir und die anderen" ein "WIR für die Welt" ermöglicht. Zugehörigkeit für alle schafft sozialen Frieden und gesunde Gesellschaften. Sagt auch unser Grundgesetz. Wachstum durch und in die Vielfalt als Motor.

Speaking: Monika Snela-Deschermaier

Gemischtes Doppel: Macht + Verantwortung

Jedes dieser beiden Worte hat zwei Gesichter. Gemischte Gefühle sind auch damit verbunden. In diesem Impuls geht es darum, diese beiden mächtigen Worte mit neuen eigenen Antworten zu beleben: Was limitiert uns, selbstbestimmt und selbstwirksam in die Gestaltungsmacht zu kommen?

Speaking: Monika Snela-Deschermaier

Vielfalt feiern: die holistische Fülle

Diversity polarisiert, wenn es um wir und die anderen geht. Aber Vielfalt ist so viel mehr als äußerliche Einzelmerkmale. Vielfalt ist der Schlüssel für eine gerechtere, friedlichere und freudvollere Welt. Wachstum in die Vielfalt ist Voraussetzung und Erfolgsgarant für die nachhaltige Zukunftssicherung.

Speaking: Monika Snela-Deschermaier

Geschlechterqualitäten: wir haben sie alle

Mal ganz neutral gegendert: es gibt männliche und weibliche Wirkprinzipien. Sie sind auf vielfache Weise in jedem von uns wirksam. Ein evolutionärer Spaziergang durch unterschiedliche und doch für uns alle essenzielle Energiequalitäten. Ein weiterer holistischer Ansatz der fluiden Vielfalt in uns.

Speaking: Joachim Deschermaier und Monika Snela-Deschermaier

Surfing VUCA

Unbeständigkeit (Volatilität) bringt uns dazu, Ruhe im Selbst zu finden. Unsicherheit zeigt uns die Kostbarkeit des JETZT und erfährt Sicherheit durch eine starke Vision. Klarheit wird zum Navigator durch Komplexität. Die Vielfalt der Mehrdeutigkeit (Ambiguität) inspiriert unseren Geist. So belebt VUCA.

Speaking: Monika Snela-Deschermaier

Symptom von Disruption: Trauma

Trauma ist allgegenwärtig und beeinflusst unser Handeln, Denken und soziales Miteinander. Eine transgenerational traumatisierte Gesellschaft hat Schwierigkeiten mit Brüchen und Veränderungen umzugehen und verharrt oft in Stagnation. Wie wir wieder selbstbestimmter und resilient agieren können.

Speaking: Joachim Deschermaier

Impulsthemen: Lebendige Organisation - ein resilienter Organismus

11 Thesen für FUTURE Preneurship

Die Essenz der holistischen Strategie-Beratung. seit 2010 bewährt und stetig aktualisierter Impuls bei Gründung, nachhaltiger Unternehmens-, bzw. Lebensführung für Transformation von innen nach außen. 11 Thesen aus mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Gründungs- und Unternehmensberatung.

Speaking: Monika Snela-Deschermaier

FUTURE Preneurship - Responsible Leader

Warum Zukunftsfähigkeit mit Nachhaltigkeit und ESG-Strategien verbunden ist. Als "corporate citizen" Verantwortung für meine Mitwelt übernehmen ist ein nachhaltiger Beitrag zum Gemeinwohl, der neben Wertschöpfung und Arbeitsplatz-Wellbeing zum wirtschaftlichen und allgemeinem Erfolg beiträgt.

Speaking: Monika Snela-Deschermaier

FUTURE Skills: Zukunft gestalten

Heute das Morgen mitgestalten. Ist das nicht ein großartiges Geschenk, dass uns allen mitgegeben wurde? Die neue Welt erkunden, die sich täglich mit unserem Handeln und um uns herum durch das Handeln der Gemeinschaft entwickelt. Transformational Skills und Inner Development Goals helfen dabei.

Speaking: Monika Snela-Deschermaier

KI für systemischen Win-Win-Win

Der holistische Dreiklang ICH - WIR - WELT wird nun durch KI intensiviert. Wenn KI sinnvoll und ethisch eingesetzt wird, entstehen neue Ressourcen, die den Menschen dienen. Mehr Zeit für Innovationskraft, Zukunftsgestaltung, Nachhaltigkeit und vor allem: das menschliche Miteinander.

Speaking: Monika Snela-Deschermaier

Gefühle: Bereicherung statt Behinderung

Meine Gefühle zu kennen, ermöglicht eine Fülle an Objektivät. Diese ermöglicht autonomere Entscheidungen, die weniger von unerkannten Emotionen getrieben sind. Dass Gefühle ein Erfahrungsspektrum sind, das zum Paket Mensch Sein dazugehört, ist noch nicht überall angekommen.

Speaking: Joachim Deschermaier und/oder Monika Snela-Deschermaier

Glücks- und Stresskompass Körper

Warum eine echte und authentische Beziehung zu meinem Körper das Zünglein an der Waage für mein Wellbeing ist. Ein wichtiges und doch häufig ignoriertes Entscheidungsinstrument haben wir immer dabei: unseren Körper, der unser Handeln und Denken oft (unbewusst) mitbestimmt.

Speaking: Joachim Deschermaier und/oder Monika Snela-Deschermaier

4 Intelligenzen für ein Wandel(u)jahr

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, aber was ist mit unseren menschlichen Intelligenzen? Warum ein holistischer Zugang zu allen Intelligenzen der Game-Changer in Veränderungen ist, wie diese miteinander interagieren und ich meine Intelligenzen trainineren kann.

Speaking: Joachim Deschermaier

Alles ist Energie oder ist Energie alles?

Um genau zu sein, meinte der Physiker Werner Heisenberg, dass "Energie als Ursache für alle Veränderungen in der Welt angesehen werden kann." Was sind energetische Gesetzmäßigkeiten und wie können wir diese für unseren Alltag, unser Projekt und für Welt nutzen?

Speaking: Joachim Deschermaier

„Es gibt zwei verschiedene Arten von Menschen auf der Welt, diejenigen, die es wissen wollen und diejenigen, die es glauben wollen.“ – Friedrich Nietzsche

Evolutionäre Bildung -Lebenslanges Lernen

Unsere fundierten Bildungsangebote sind das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung, die von Experten und Anwendern in ko-kreativen Entwicklungsfeldern stets aktualisiert und adaptiert werden.

Dabei verstehen wir Bildung als lebendigen Prozess unsere Mit-Gestaltung zu aktivieren, ganz im Sinne der Wortherkunft, dem althochdeutschen „bildunga“ = Schaffung, Schöpfung, Formung, Gestalt (substantivierte Form von „bilden“ = formen, gestalten, hervorbringen, darstellen, sein).

Themen-KATALOG für unsere FUTURE Skill Programme
off- und online
situativ und adaptiv

Die Initiatoren von OpenSource Evolution

Joachim Deschermaier und Monika Snela-Deschermaier stellen in den Angeboten von OpenSource Evolution ihren fundierten Erfahrungsschatz aus systemischer Therapie, Körper- und Energiearbeit, Spiritualität, Transformationsprozessen, Erwachsenenbildung, Business-Konzeption, Marketing, Kommunikation, Gründungs- und Unternehmensberatung sowie Gesellschaftsgestaltung zur Verfügung. Hier vereint sich die Essenz vieler Wissens-, Erfahrungs- und Lernräume, vertieft durch ein starkes Expert:innen-Netzwerk.
Herzlich willkommen.

Expertise, Erfahrung und Vielfalt

Ko-Kreation ermöglicht die synergetische Kombination von gebündelten Potenzialen aus verschiedenen Fachbereichen.

OpenSource Evolution ist ein Zusammenschluss und Ko-Kreatives Feld von unterschiedlichen Professionen mit verschiedenen Expertisen, die eines eint: der Wunsch mit Menschen und Organisationen gemeinsam Evolution zu gestalten.

Uns eint auch das Selbstverständnis:

WIR-Räume. Evolutionäre DIALOGE. WIN-WIN-WIN.

Viele starke ICHs für ein noch stärkeres WIR = Potenzierte Wirksamkeit.

Im WIR liegt die Lösung: WIN-WIN-WIN

Viele starke ICHs für ein noch stärkeres WIR. Das gesunde ICH dient dem gemeinsamen Purpose, dem WIR, das auch die WELT, also unseren Planeten immer im Blick hat. Das ist einer der New Work Paradigmenwechsel, die Einfluss auf die Zukunftsfähigkeit einer Organisation haben. Dieses WIR ist folgt keinen klassischen hierarchischen Karrierestufen (Positionen), sondern rollenbasiert und selbstorganisiert einer Hierarchie der Bedürfnisse, die der Lösung dienen. Das erfordert neben agilen Strukturen auch Rollenklarheit.

Stärken stärken: Talente im Flow

Stärkenbasierte Arbeitskultur ist ein echter Game-Changer für moderne Organisationen, denn sie bedeutet einen Ausstieg aus der Defizitorientierung. Mit dem Stärkenfokus holen Sie sich nicht nur mühelose Exzellenz in Ihre Teams, sondern auch eine Haltung der Wertschätzung von Vielfalt. Dies wirkt positiv auf die emotionale Bindung von Talenten an die Organisation und kann signifikant zur Burn-Out-Prävention beitragen, denn wenn ich in meinem Stärkenbereich arbeite, fühle ich mich wohl, energiegeladen und zufrieden.

Entwicklung und Ko-Kreation mit KI

Künstliche Intelligenz begleitet uns schon lange. Seit der generativen Evolution und deren Zugänglichkeit ermöglicht sie uns, breitflächig die Unternehmen der Zukunft zu bauen. Sie schenkt uns die Option, repetitive Tätigkeiten zu automatisieren und dennoch die individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen, hilft komplexe Muster in Workflow- und Prozessgestaltung zu erkennen und effizient zu gestalten. Dadurch entlastet sie die Menschen innerhalb der Organisation und trägt zur Entwicklung unserer Gesellschaft bei.

Vielfältige Interessen verbinden

Ob innerhalb eines Teams, einer Organisation oder einer Bürgerbeteiligung: Eine Multi-Stakeholder-Collaboration dient der Lösungsfindung mit dem größtmöglichen gemeinsamen Vielfachen, das sich an einem gemeinsamen übergeordneten Ziel ausrichtet. Damit jede Interessensvertretung, auch die sonst leisen Stimmen, gehört wird, sind sichere WIR-Räume in solchen Kollaborationen essenziell, damit sich die kollektive Weisheit entfalten und einen Beitrag zur Lösung leisten kann.

17 Ziele für eine enkeltaugliche Welt

Der Weg zu einer regenerativen Lebensweise führt über viele kleine Schritte. Der Zukunftsvertrag der UN mit der Zivilgesellschaft definiert 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung und dient als Handlungsleitfaden für uns alle. Bilden Sie jetzt in Ihrer Organisation 17 Ziele Botschafter:innen aus, die Menschen und Teams darin unterstützen und motivieren, die Sustainable Development Goals schrittweise, auch im Kleinen umzusetzen. Denn nicht umsonst heißt es bei den 17 Zielen: Tu Du's für dich und die Welt!

Worte im Flow: Evolutionärer Dialog

Die Weisheit der Gruppe im Wort-Fluss. Darum geht es bei evolutionären Dialogen. Im Kreis wichtige Dinge zu besprechen, ist altbewährte menschliche Tradition wenn es um Gemeinschaftliches geht. Ist ein WIR-Raum gut gebaut und einigt sich auf Grundregeln der Achtsamkeit, steigen erstaunliche Ergebnisse aus der kollektiven Intelligenz empor. Eine evolutionäre Methode, die in Zeiten der Polarisierung einen hohen Wert in Organisationen, Multi-Stakeholder Collaboration und Beteiligungsprozesse einbringt.

Wellbeing. LEADERSHIP inside. INNER:Work. Soziale Innovation.

Schluss mit der Defizitspirale: aus der Fülle schöpfen

WELLBEING - Lebendige Organisation

Wohlbefinden. Wollen wir das nicht alle? In Zeiten von Work-Life-Blending, Remote Arbeiten und den Dysfunktionalitäten einer Multikrise wandelt sich das Bedürfnis an gesunde Organisationen. Und in Deutschland herrscht da noch viel Nachholbedarf und das, obwohl Wellbeing nachweislich ein entscheidender Erfolgsfaktor ist. Alle unsere Wellbeing-Programme und Trainings für Ressourcen und Resilienz sind flexibel anpassbar und remote durchführbar: für die Bedürfnisse Ihrer Organisation und der Menschen darin.

INNER:Work für entspanntes Mensch Sein

Von innen nach außen: bewusstes Mensch Sein wirkt sich auf alle Ebenen des Lebens aus, persönlich, beruflich und gesellschaftlich. Je mehr ich meine Dynamiken, Muster und Programme identifizieren lerne, desto leichter ist es, mich von schädigendem und lebensfeindlichen Verhalten zu verabschieden. So entstehen Sinnhaftigkeit, Selbst-Organisation und Selbstwirksamkeit, die der mentalen und psycho-sozialen Gesundheit von Mitarbeitenden und der Organisation in ihrer systemischen Gesamtheit dienen.

Systemische INTERVENTION

Bestandsaufnahme, Konfliktklärung oder Krisenintervention. Das Ganze ist immer mehr als die Summe seiner Teile. Mit systemischer Arbeit einen Blick auf das wirklich Wesentliche bekommen. Was wird vielleicht nicht gesehen und wirkt aber ins ganze System hinein? Was braucht das System um zu gesunden, was seine einzelnen Teile? Wertvolle Einsichten in die Komplexität und Erkenntnisse zu den Dynamiken einer lebendigen Organisation erhalten damit sich daraus wirksame Lösungen entfalten.

WELLBEING Retreats und kleine Auszeiten

Meditation ist eigentlich ein Zustand, keine Methode. Diesen Zustand für den Alltag zu kultivieren ermöglicht Resilienz und Gelassenheit. In einer meditativen achtsamen Grundhaltung findet Stress keinen Ankerpunkt. Nun braucht unser Verstand aber Rituale und Wiederholungen um neue Synapsen-Verbindungen einzugehen. Dafür dienen unsere Remote-Angebote für spirituelle Alltagspraxis, die ein einfaches DRANBLEIBEN erleichtern. Die WELLBEING Retreats (off- und online) sind kleine Oasen der Auszeit.

Inner Development Goals IDG

Innere Kapazitäten und Fähigkeiten kultivieren, damit äußerer Wandel geschehen kann. Die Inner Development Goals sind eine Antwort auf die Sustainable Development Goals SDG. Sie stärken die Menschen, die Wandel vorantreiben und vermitteln Future Skills, die für gelungene Transformation unerlässlich sind. Für Organisationen und Menschen, die sich nachhaltige Entwicklung und regenerative Zukunftsgestaltung auf die Fahnen geschrieben haben, sind die Inner Development Goals der entscheidende Erfolgsfaktor.

LEADERSHIP inside: authentisch führen

Wo beginnt unser Weg in authentische Führung? Zum Beispiel, indem wir uns auf unser natürliches Selbst fokussieren, unsere emotionale Intelligenz, unsere Persönlichkeit, unser Mensch Sein besser kennenlernen und vor allem verstehen, wie unterschiedlich Menschen, (Selbst-)Führungsqualitäten und Bedürfnisse sind. Dann sind wir in der Lage, die unterschiedlichen Anliegen, bzw. Notwendigkeiten der Menschen und der Organisation zu sehen und empathisch und erfolgreich zu adressieren.

1:1 Mentorings zu holistischem WELLBEING

Für Menschen mit Macht und Verantwortung kann es auch recht einsam sein. Mal braucht es INNER:work oder einfach einen Perspektivwechsel. Mal ist Beistand in Krisen oder in Herausforderungen hilfreich. Oder intensive Körperarbeit, die entspannend und gesundheitsfördernd ist. Oder es ist kreative Lösungsfindung für ein aktuelles Problem, eine individuelle Krise oder Zwischenmenschliches angesagt. Die Bedürfnisse und Möglichkeiten im 1:1 sind so adaptiv wie vielfältig.

TALENTE: Landkarte meiner Persönlichkeit

Unsere Talente beschreiben, wie und warum wir etwas tun. Sie zeigen die Vielfalt im Mensch Sein auf, unsere Einzigartigkeit. Entwickeln wir ein Bewusstsein dafür, wann welche Talentmuster uns wie zum persönlichen Erfolg führen, können wir unser Potenzial gezielt als Ressource einsetzen, um ein gut gelebtes Leben zu führen. Die individuelle Talent-Reihenfolge aus dem CliftonStrengths Assessment ist eine präzise Landkarte, die es ermöglicht dem Pfad unserer Talente zu umfassendem WELLBEING zu folgen.

„Wir sind das was wir wiederholt tun. Vorzüglichkeit ist daher keine Handlung, sondern eine Gewohnheit.“

Aristoteles (384 – 322 v. Chr.), griechischer Philosoph

Lösungsorientierter Paradigmenwechsel

Die heutige Zeit ist geprägt von Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit. Tugenden wie Verlässlichkeit, Loyalität, Disziplin und höflicher Umgang scheinen manchmal wie nostalgisches Wunschdenken. Logik, Vernunft und ethisches Handeln werden vielerorts durch Ängste, Egos und Machtansprüche ausgehebelt.

Wir sind überzeugt davon, dass die Lösung in jedem von uns vorhanden ist.

Sobald

  • wir Menschen wieder mehr in den Kontakt mit unserer inneren Weisheit kommen
  • wir uns besser spüren und die Weisheit unseres Körpers nicht mehr ignorieren
  • wir unsere Wahrnehmung so trainieren und ausdehnen um einen breiteren Zugang zu Wissen und Informationen zu haben

können wir

  • schnellere und differenzierte Entscheidungen treffen
  • Herausforderungen leichter aus der Distanz betrachten, um Struktur im Chaos zu erkennen
  • Stabilität und Sicherheit aus uns selbst heraus schöpfen
  • mit unserem Potenzial einen sinnvollen Beitrag in die Welt bringen, der unseren ethischen Vorstellungen dient

Evolutionäre Bildung: from ego-system to eco-system

Wenn wir lernen, unser Ego in den Dienst unserer Essenz und in den Dienst dessen, was gerade für das (Über-)Leben, die momentane Herausforderung, den Moment erforderlich ist, zu stellen, dann können wir unser volles Potenzial in die Welt bringen. So erfahren wir uns als Mit-Gestalter:in, egal was für eine Position wir innerhalb der Organisation oder innerhalb unseres Lebens, bekleiden.

Unsere Basics: was bei uns immer mitgedacht wird - als Selbstständnis und als Haltung.

Lebendige Organisation

Aus holistischer Sicht ist es schier unmöglich, eine Organisation nicht als lebendigen Organismus zu betrachten. Diese Perspektive bedeutet immer auch, alle Ebenen des Mensch Seins und systemische sowie energetische Gesetzmäßigkeiten mit einzubeziehen.

Intelligenter Organismus

Unser Körper ist unser wichtigstes Gefährt und Gefährte durch das Mensch Sein. Er liefert uns wertvolle Informationen über die momentane Situation und warnt frühzeitig vor Gefahren. Doch kommt seine Weisheit und Gesundheit in unserer Leistungsgesellschaft oft zu kurz.

Emotionale Intelligenz

Der empathische Umgang mit unseren eigenen Emotionen und deren anderer ist eine entscheidende Zukunftsfähigkeit: Evolutionäre Führung setzt auf innere Transformationsarbeit, um im Außen den Bedürfnissen meines Teams und meiner Organisation begegnen zu können.

Kognitive Intelligenz

Unser Verstand ist genauso brillant wie begrenzt. Denkmuster und Glaubenssätze können Veränderungen und neue Denkweisen blockieren. Wir bewerten und urteilen oft, ohne dass es uns bewusst ist. Verstehen wir Grenzen und Potenziale des Verstandes, können wir ihn friedlich und effizient nutzen.

Spirituelle Intelligenz

Neben Agilität sind auch Sinnhaftigkeit, Flow und Resilienz ein großes Thema des heutigen Zeitgeistes. Aus einem holistischen Selbstverständnis heraus gesehen, gibt eine gemeinsame Basis: Spirituelle Intelligenz. Diese ko-kreative Fähigkeit bietet eine Fülle an neuen Handlungsoptionen in allen Lebenslagen.

Resilienz + Ressourcen

Geerdete, in sich ruhende emotionale und spirituelle Kompetenzen dienen als stabile Quelle für Resilienz und innere Ressourcen. Gleichzeitig können wir alle unsere vier Intelligenzen als Kompass nutzen, mit dem wir adaptiv durch die Herausforderungen dieser Zeit navigieren können.
60-Check
Die Zukunft in Lösungen denken: Wachstum in die Vielfalt.
60-Check
Es ist alles schon da: Die höchste Potenzialität miteinbeziehen.
60-Check
Synergetisch gestalten: Bewährtes mit Neuem verbinden.

Sie haben Weiterbildungsbedarf und wollen evolutionäre Bildungsangebote für Ihre Organisation anfragen?

FUTURE Skills und Zukunftsgestaltung

Experten-Team für transformative Prozesse und evolutionäre Bildung

  • Vielfalt, schneller Wissenstransfer und synergetische Bündelung der Potenziale
  • fundierte Exzellenz im Dienst von holistischer Prozessgestaltung
  • ethisch, dogmenfrei, konfessionsunabhängig

Monika Snela-Deschermaier
OpenSource Evolution

Transformationsprozesse und synergetische Zukunftsgestaltung, Unternehmerin, Co-Gründerin und CEO Open Source Evolution, Leitung CREATIVE & BUSINESS Evolution, Dipl. Kommunikationswirtin, Stärken-/Talentetrainerin, Gesellschaftsgestalterin, Initiatorin und Ko-Kreation We POWER und ANGELS 4 AI

Ich bin überzeugt davon, dass im Meer der Möglichkeiten unser aller Zukunft liegt. Diese Potenzialität ist es, die mich schon immer fasziniert und motiviert hat.

Deshalb dient alles was ich tue dazu, Menschen zu inspirieren, ihre persönliche Gestaltungsmacht in die Welt zu bringen und synergetisch zu bündeln. Innere und äußere Potenzialität + Resilienz & Ressourcen = potenzierte Gestaltungsmacht = GameChanger für nachhaltige Zukunftsgestaltung.

Mit Gesellschaftsgestaltung und gemeinwohl-orientiertem Unternehmertum großgeworden, gestalte ich seit der Jahrtausendwende unterschiedlichste Gesellschaftfelder mit, vordergründig im Bereich sozialer Innovationen.

Dazu zählen zahlreiche Gestaltungsprojekte zu Bildungsthemen, im Palliativbereich, als Gründungs- und Unternehmensberaterin, als Talentetrainerin, als Mentorin für Potenzialität, als strategische Konzepterin, in der Marketing-Kommunikation, als Facilitator für transformative Prozesse und als synergetische Gesellschaftsgestalterin für Bildung, Kultur und Gemeinwohl.

Dieser weitverzweigte interkulturelle und transdisziplinäre Erfahrungshintergrund ermöglicht holistisch-pragmatische Strategien, ein umfassendes Verständnis von Transformationsprozessen und die dynamische Adaption an das jeweilige Gestaltungsfeld.

Dabei dient WIN-WIN-WIN als Kompass in der komplexen VUCA-Realität: ICH, WIR, WELT als der entscheidende Faktor für gelingende Transformationsprozesse, die zukunftsfähige soziale Innovationen hervorbringen.

Marketing Kommunikation | Stiftung Domicilium e. V.
New Media Team | Strategisches Marketing: Brand Communications | Siemens mobile
Kultur- und Sportevents | Gründung Kreativnetzwerk „die.glückskinder“ | München
Dipl. Kommunikationswirtin BAW | Bayerische Akademie für Werbung & Marketing
Tätigkeiten in Messe-, Presse- und Eventagenturen | München
Gründung von neko – agentur für neue konzeption und kommunikation | Mainz
Marketing Kommunikation und Kurskonzeption SEIN Schule für spirituelle Lebenspraxis | Mainz
neko KFW Gründercoaching | Workshops & Unternehmertrainings | bundesweit
Co-Leitung AK Kommunikation | Wirtschaftsjunioren Mainz
Vorstandstätigkeit im Gewerbeverein Mainz-Bretzenheim
Projektkoordination und Kurskonzeption | Palliativakademie Domicilium e. V.

aktuell:

  • Co-Gründung & Geschäftsführung Open Source Evolution GmbH | Leitung Business & Creative Evolution
  • Gründung und Vorsitzende BRETZENHEIM gestalten e. V.
    Modernisierung und Herausgabe Stadtteilmagazin
    Architektur und Facilitation eines Pilotprojektes in der Stadtteil-Bürgerbeteiligung | Mainz
    Initiation und Umsetzung des Pilot-Projekts einer Stadtteil-APP
  • Strategische Begleitung der digitalen Transformation | Stiftung Domicilium e. V.
  • Mit-Initiatorin und Co-Leitung We POWER Leadership Programme
  • Initiatorin der ANGELS 4 AI | Konzeption, Begleitung und Umsetzung von digitaler Transformation

Ich möchte in einer Welt leben, in der Wertschätzung und radikaler Respekt für die Vielfalt und Einzigartigkeit jedes Einzelnen die Basis für unser Handeln darstellen. Es inspiriert mich, in einer Mit-Welt zu wirken, in der die Menschen sich entsprechend ihrer Potenziale entfalten und wachsen können und freudig und selbstwirksam auf eine gemeinsame Vision hinwirken.

Ich bin stolz Teil eines Teams zu sein, das seine gebündelte Exzellenz dafür einsetzt, Genialität in der Entwicklung von Gestaltungsprozessen zu erreichen und die begeisterte Umsetzung der gemeinsamen Vision voranzutreiben.

Eine transformierte Welt ist für mich, wenn möglichst viele Menschen ihre Potenzialität und Gestaltungsmacht einbringen. Wenn sie durch Bewusstseinsevolution mehr Freude, Wirksamkeit und Erfüllung im Mensch Sein erfahren und sich in den Flow und in den Dienst des Lebens begeben – persönlich, beruflich, gesellschaftlich.

Meine Top Talente: Strategie, Wissbegier, Leistungorientierung, Tatkraft, Verbundenheit, Verantwortungsgefühl, Intellekt, Ideensammlerin, Selbstbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit

Ein Garant für sprudelnde Kreativität und motivierende Tatkraft, befeuert durch Wissbegier, Ideenvielfalt und Vorstellungskraft. Meine Verbundenheit, meine strategische Ausrichtung und die Freude an Exzellenz nähren meinen holistisch-systemischen Boden.

5fdd2dd6-40d1-44b5-9269-59f4d704951d

Joachim Deschermaier
OpenSource Evolution

Co-Gründer Open Source Evolution, Therapeutisch-Spirituelle Leitung & INNER Work, Osteopath, Systemischer Therapeut, Spirituell-energetischer Lehrer und Ausbilder,  Prozessgestalter und Facilitator, Social Architect Ausbildung und Ko-Kreation We POWER

Alles was ich tue, dient dazu, eine bewusstere und nachhaltigere Welt zu gestalten.

Seit 30 Jahren therapeutisch tätig, bin ich erfahren mit den Hürden und Herausforderungen, denen wir Menschen im Mensch Sein begegnen. Als systemischer Experte und spirituell-energetischer Therapeut und Facilitator gestalte ich profunde Transformationsprozesse, die am Menschen ausgerichtet sind.

Dabei ist mir ein Bewusstsein für die Integration aller Intelligenzen ein besonderes Anliegen, denn darin liegt der Schlüssel für so vieles, wonach wir alle uns sehnen: Verbundenheit, Resilienz, inneren Frieden, Klarheit, eine Quelle für Ressourcen, Selbstwirksamkeit, Sinnstiftung, Wohlbefinden…

Entscheidend für gelingende Transformation ist, dass diese von innen nach außen gestaltet wird. Dann richtet sich der Fokus weg von alten Mustern und Programmen, hin zu zukunftsgerichteter ko-kreativer Gestaltung.

 

Ich möchte in einer Welt leben, in der jeder Mensch seinen Platz mit seinen ureigenen Fähigkeiten und Impulsen einnimmt und so sich selbst, der Gemeinschaft und dem Leben dient.

Ich bin stolz Teil eines Teams zu sein, das sich partnerschaftlich mit Herz, Hand, Verstand und Inspiration der Aufgabe widmet, transformative Prozesse zu gestalten und Erfahrungsräume zu öffnen.

Eine transformierte Welt ist für mich voller Menschen, die sich ihrer Verbundenheit bewusst sind und aus dieser heraus ihr volles Potenzial leben um inspiriert mitzugestalten.

Meine Top Talente: Wissbegier, Einfühlungsvermögen, Anpassungsfähigkeit, Bindungsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Wiederherstellung, Intellekt, Arrangeur, Verbundenheit, Integrationsbestreben

VUCA: Realität der aktuellen Herausforderungen

In Zeiten ständiger Disruption kommen wir um einen Paradigmenwechsel nicht herum, zumindest diejenigen, die zukunftsgerichtet führen und gestalten wollen.

Der Ruf nach Agilität ist in vielen Unternehmen die Antwort auf die Frage, wie mit diesen schnellen Wechseln die Überlebensfähigkeit erhalten bleiben kann.

Jedoch kann Agilität nicht allein durch Methoden induziert werden, es muss der Mensch, die Führungskraft, das Team, diese auch aus sich heraus verinnerlichen sowie umsetzen wollen und können.

Evolutionäres Leadership und ko-kreative Prozessgestaltung um Klarheit in steigender Komplexität zu gewinnen.

Machen Sie sich, Ihre Mitarbeitenden und Ihre Organisation fit für die Zukunft

OpenSource-Evolution_Vielfalt_feiern

Netzwerk, Partner- und Mitgliedschaften

diese Info-Website wurde größtenteils mit KI erstellt

Nach oben scrollen