System-, Organisations- und Familienaufstellung
SYSTEMISCHE Aufstellungsarbeit
"Verstehen kann man das Leben oft nur rückwärts,
doch leben muss man es vorwärts." – Sören Kierkegaard
Die Methode
Die Arbeit mit Systemaufstellungen ist seit den 70er-Jahren des letzten Jahrhunderts eine weltweit verbreitete Methode, die in der psychologischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Therapie und mit Organisationsaufstellungen auch im transformativen Bereich der Wirtschafts- und Geschäftswelt große Anerkennung genießt.

Transformierende Felder durch den systemischen Ansatz
Der systemische Ansatz öffnet ein transformierendes Feld, in dem sich ein System mit offensichtlichen und bislang verborgenen Dynamiken darstellen und entfalten kann.
Der oder die Aufstellende wählt StellvertreterInnen für Personen, Anliegen, Themen, Beziehungen und positioniert sie nach seinem inneren Bild im Raum. Der Vorteil liegt darin, dass die StellvertreterInnen nicht persönlich mit dem Thema der aufstellenden Person identifiziert sind und dadurch den sich zeigenden Dynamiken offener und neutraler begegnen können.
Durch die Wahrnehmung der Stellvertreter beginnt nun ein dynamischer Prozess, der mit Hilfe der Moderation der Leitung oder idealerweise aus sich selbst heraus eine Entwicklung, Erkenntnisse, eine heilsame Erfahrung oder Lösungen hervorbringen kann.
Dynamische Prozesse zur Lösungsfindung
Durch die Präsenz, die Verkörperung und das spontane Ausdrücken von Bewegungen, Emotionen, Gedanken und Wahrnehmungen jeglicher Art durch die Stellvertreter und der feinfühligen Moderation und Fazilitation des Aufstellers zeigen sich häufig bisher nicht erkannte Dynamiken im System und danach auch Lösungswege für das Thema, den Konflikt, die Frage oder das Problem.
Erfahrungen mit der Aufstellungsarbeit zeigen, dass die innewohnende Weisheit eines Systems das Wissen um die Ursachen eines Problems und die Lösung schon in sich trägt.
Diese Methode integriert alle 4 Intelligenzen und eignet sich hervorragend zur lösungsorientierten Erforschung zugrunde liegender Wirkmechanismen.

Systemische Aufstellungsarbeit in der Anwendung

System- und Familienaufstellung als Werkzeug persönlicher Entwicklung
Die systemische Methode unterstützt die klassischen Psycho- und Körpertherapien mittels Möglichkeiten zur Verarbeitung von Trauma, Krankheit und Lebenskrisen, bei beruflichen oder zwischenmenschlichen Problemen sowie in der Trauerbewältigung oder bei Entscheidungsprozessen.

Organisations- und Systemaufstellungen zur organisationellen Prozess-Gestaltung
Machen Sie Dynamiken, Zusammenhänge von Organisationsbereichen, hinderliche Themen für Prozesse und Probleme in Abläufen und Beziehungsfeldern sichtbar
– für Ihr Unternehmen, Ihr Team, Ihr Produkt, Ihre Organisation.


Organisations- und Systemaufstellungen
So kann in der Organisationsentwicklung und adaptiven Prozessgestaltung der systemische Ansatz insbesondere dienlich sein um:
- erfolgsverhindernde Systemdynamiken aufzudecken
- Konfliktlösungen systemisch zu erarbeiten und umzusetzen
- Krisenintervention zu leisten
- Kommunikationsmuster zu verbessern
- berufliche und organisationelle Entscheidungsprozesse zu begleiten
- Unternehmenskultur– und vision auf Kongruenz mit gelebtem Business-Alltag zu überprüfen
- aktuellen Transformationsbedarf zu ermitteln
- Unternehmensnachfolge nachhaltig und gemäß den systemischen Anforderungen zu gestalten
"Probleme sind verkleidete Möglichkeiten." – Virgina Satir
Mehr Verständnis & Erkenntnis
Mehr Souveränität & Autonomie
Mehr Klarheit in der Komplexität
SYSTEMISCHE Aufstellungsarbeit zur Lösungsfindung nutzen ...
Produkt enthält: 4 LE (Lerneinheit à 45 Minuten)
Produkt enthält: 4 LE (Lerneinheit à 45 Minuten)
PräsenzveranstaltungSYSTEMISCHE Aufstellungsgruppe
50,00 € In den Warenkorb
SCHNUPPERTERMIN | 21. April 2023 | Mainz